Resiliente
Datenverbindung

für dezentrale Kommunikationssysteme

Der Schlüssel der Zukunft liegt in der effizienten Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Dabei ist es nicht nur wichtig, möglichst viel erneuerbare Energie einzuspeisen, sondern die vorhandenen Ressourcen auch optimal zu nutzen.

Wechselrichterausfälle, Falschmeldungen, Leistungsabweichungen oder Kommunikationsausfälle

… zählen zu den häufigsten Problemen im Sektor der dezentralen Energieerzeugung und gehen mit zeitaufwändigen Technikereinsätzen einher. 

Dabei entstehen nicht nur hohe Wartungskosten – es gehen auch wertvolle Ressourcen verloren.

Einem fernwirktechnischen Kontrollverlust entgegen wirken

Das Produktportfolio von solbytech geht konkret auf das Problem des fernwirktechnischen Kontrollverlustes ein und stellt mit seiner ganzheitlichen Systemlösung eine sichere Datenverbindung her.

Durch die Integration der Hard- und Softwarelösung solbyvise wird ein stabiler Zugang zu den Anlagedaten gewährt und eine ortsunabhängige Wartung ermöglicht.

Verbindungsstabilität & Sicherheit gewährleisten

Durch die Integration der drei Produktkomponenten kann eine sichere Datenverbindung zwischen Anlage und Monitoringsystem aufgebaut werden. 

Ortsunabhängige Wartung samt Neustartoption &
nachvollziehbaren Fehlermeldungen.

Performance steigern, 
Kosten & Risiken minimieren

Die Effizienz und Sicherheit der Prozesse für erneuerbare Systeme lassen sich mit der Kommunikationserweiterung solbyvise STC und solbyvise USV von solbytech wesentlich verbessern.

  • Wettbewerbsfähigkeit steigern
  • Kosten senken
  • CO2-Emissionen reduzieren

Produkttest

Sie wollen Verbindungsausfällen aktiv entgegenwirken und Ihre Prozesse optimieren? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin zum Produkttest: