Kontakt & FAQs
solbyvise ist ein Produkt der solbytech gmbh
Nach der Gründung 2019 in Zederhaus ist solbytech mit seinem Produktportfolio nun an insgesamt drei Standorten vertreten:
Zederhaus im Lungau
(Hauptsitz)
solbytech gmbh
Zederhaus 155
5584 Zederhaus
Puch bei Hallein
solbytech gmbh
Wissenspark Urstein
Urstein-Süd 19
Stiege 3 Top 102
A-5412 Puch bei Hallein
Sonnberg
im Mühlkreis
solbytech gmbh
Gewerbezeile 68
4202 Sonnberg
Anfragen zu Produkten oder anderen Anliegen können gerne per Mail getätigt werden:
Telefon
Für telefonische Auskünfte sind wir unter folgender Nummer erreichbar:
+43 (0)660 – 5584 004
FAQs – Häufig gestellte Fragen:
Bei einer dezentralen Stromerzeugung wird elektrische Energie verbrauchernah erzeugt, zum Beispiel in Wohngebieten und Industrieanlagen mittels Kleinkraftwerken. Auch Inselnetze zählen zur dezentralen Stromerzeugung. Also die Zusammenschaltung weniger kleiner Stromerzeuger und Stromverbraucher an abgelegenen Orten, die nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind. Ebenso werden Windparks und Solarparks generell zur dezentralen Stromversorgung gezählt, allerdings ist hier der Übergang zur zentralen Stromerzeugung fließend, gerade bei größeren Anlagen.
Wir alle haben das Schlagwort „erneuerbare Energien“ gehört und wir wissen, dass das eine gute Sache ist. Wir wissen auch, dass dies einer der am schnellsten wachsenden Sektoren ist. Erneuerbare Energie ist Energie, die aus einer Quelle stammt, die sich bei der Nutzung nicht erschöpft. Dies ermöglicht die kontinuierliche Nutzung von Energie. Es gibt eine Vielzahl von Quellen in dieser Kategorie, und sie alle unterscheiden sich voneinander.
Solarenergie ist die Nutzbarmachung von Licht- und Wärmestrahlung der Sonne, die in thermische oder elektrische Energie umgewandelt wird. Photovoltaik (PV)-Geräte werden verwendet, um das Sonnenlicht aufzunehmen und daraus Strom zu erzeugen. Halbleiter geben Elektronen ab, die durch die Sonnenenergie freigesetzt werden. Sie durchlaufen dann einen elektrischen Schaltkreis, um ein Gerät mit Strom zu versorgen oder den erzeugten Strom an das Netz zu senden.
Die Herstellung von Solarmodulen führt zu einer gewissen Umweltverschmutzung, während des Betriebs geben Solarenergiesysteme jedoch keine schädlichen Emissionen ab, was sie zu einer ausgezeichneten Alternative zur Verbrennung von fossilen Brennstoffen und anderen erneuerbaren Energiequellen macht, die nicht so umweltfreundlich sind.
Sie erreichen uns jederzeit per Telefon +43 (0)660 – 5584004 oder E-Mail unter info@solbyvise.com
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und vereinbaren einen Termin für eine persönliche Beratung mit unseren Experten.
Neben Wechselrichterausfällen, Falschmeldungen und Leistungsabweichungen stellen Kommunikationsausfälle eines der vier häufigsten Probleme bei dezentralen Energieerzeugungsanlagen dar. Unser Ziel ist es, die Effizienz des Betriebsführungsprozesses für Photovoltaik-Anlagen durch die Reduktion unnötiger Technikereinsätze zu steigern, die durch Kommunikationsausfälle vor Ort ausgelöst werden. Die entwickelte modulare Hard- und Software-Lösung fungiert dabei als Denkmechanismus der Anlage und erhöht durch verschiedene Features die Effizienz- und Sicherheit der Betriebsführung.
Die Vorteile unseres Systems liegen auf der Hand: Unsere Kunden profitieren von Kosteneinsparungen, Ertragssteigerung und CO2-Einsparungen. Das modulare System kann außerdem von Anfang an in die Photovoltaikanlage integriert oder einfach nachgerüstet werden.
Solbyvise ist eine von uns entwickelte Kommunikationserweiterung, die Sie dabei unterstützt, die Effizienzund Sicherheit der O&M-Prozesse Ihrer Energieerzeugungsanlage zu verbessern. Solbyvise STC ist unser Industrie-Router-Monitoring zur Stabilisierung der mobilen Kommunikation in einem Hutschienengehäuse. Die Hard Facts:
- Resilientes System zur mobilen Kommunikation
- Bei Internet-Verbindungsausfall kann ein Hard-Reset gemacht werden
- Routermanagement & -monitoring Software
- Das solbyvise STC ist mit der solbyvise USV kompatibel
- Es gibt weiteres Zubehör
Die solbyvise USV sorgt für unterbrechungsfreie Stromversorgung in einem Hutschienengehäuse. Sie ermöglicht das kontrollierte Herunterfahren von industriellen Steuerungen, wie dem solbyvise STC, um Datenverluste zu verhindern. Die Hard Facts:
- Powerfail Schutz für solbyvise STC & Industrierouter
- 24V Betriebsspannung mit Verpolungsschutz
- Ermöglicht Benachrichtigung mit letztem Status
- Pufferleistung von 10 Watt für 40 Sekunden
- Es gibt weiteres Zubehör